Bettina Küsgen
Mein Name ist Dr. med. Bettina Küsgen , ich bin Fachärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie und Manualmedizinerin. Seit Frühjahr 2010 bin ich hier in der Huhnsgasse 34 mit dabei. Anfang 2020 habe ich von Herrn Dr. Biedermann die Praxis übernommen.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Köln und Umgebung. Mein Medizinstudium hat mich später dann nach Leipzig geführt.
Da meine Schwester schwerstbehindert ist (CP, Tetraspastik) habe ich das Leben in dieser besonderen Familiensituation mit allen damit verbundenen Höhen und Tiefen erlebt. Mag sein, dass es mich gerade deshalb zur Medizin und zur Orthopädie gezogen hat und später in meiner Facharztausbildung Kinder – mit oder ohne Behinderung – für mich immer besonders interessant und wichtig waren.Zunächst war ich nach dem Studium dann an der Orthopädischen Uniklinik Heidelberg (mit Schwerpunkt Kinder- & Neuroorthopädie) im Rahmen meiner Facharztausbildung zur Orthopädin. Danach ab 2001 Fortsetzung der orthopädischen und unfallchirurgischen Ausbildung in London für drei Jahre. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland arbeitete ich in der orthopädischen Abteilung des Josefs-Krankenhauses in Engelskirchen bis in 2008.
Mit Aufnahme meiner Arbeit hier in der Huhnsgasse hat sich der Kreis meiner orthopädischen und chirotherapeutischen Ausbildung hin zur konservativen Orthopädie und Manualmedizin geschlossen. Im Laufe der Jahre hat sich das als schlüssiger Tätigkeitsschwerpunkt herauskristallisiert. Die letzten Jahre der Tätigkeit hier in der Praxis haben mir gezeigt, wie wichtig – und oft auch wirklich zielführend – eine funktionelle Betrachtungsweise der oft miteinander zusammenhängenden vielfältigen Störungen bei orthopädischen Patienten ist. Dies gilt insbesondere für Babies und Kinder, aber natürlich gleichermassen auch für unsere erwachsenen Patienten.
Ich bin verheiratet mit einem Nichtmediziner und habe selbst zwei Kinder (geboren 2005 und 2008), mit denen ich im Bergischen – meiner alten Heimat – lebe.